Hier finden Investoren, Facilitymanager, Planer und Verwalter von kommunalen, kirchlichen oder privatwirtschaftlichen Wohnungsbauunternehmen oder Genossenschaften Unterstützung und Beratung.
Ein Blick auf den Gebäudebestand in Deutschland unter dem Aspekt Energieeffizienz zeigt, dass es dort erhebliches Handlungspotenzial gibt. Ein großer Teil der Energie wird deutschlandweit in Gebäuden – und zwar zum Heizen – verbraucht.
Dies gilt nicht nur für den privaten Ein- und Zweifamilienhausbesitzer sondern auch für
- kommunale Wohnungsbaugesellschaften
- Wohnungsbaugenossenschaften
- kirchliche Wohnungsunternehmen
- privatwirtschaftliche Wohnungsunternehmen
Hier liegt eine große Chance für alle Immobilienbesitzer, denn mit der Sanierung der Gebäude lassen sich erhebliche Energie- und damit auch Kosteneinsparungen erzielen.
Weniger Heizkosten und ein besseres Wohnklima.
Eigentümer von Immobilien müssen bei Vermietung oder Verkauf dem Mieter oder Käufer laut Energieeinsparverordnung auf Verlangen einen Energiepass vorlegen. Energetisch kostengünstige Immobilien lassen sich vor diesem Hintergrund besser vermarkten. Bei den richtigen Entscheidungen für die energetische Sanierung können Immobilieneigentümer unsere unabhängigen Energieberater aus dem DEN-Netzwerk wertvolle Hilfestellungen geben. Die langjährige Erfahrung unserer Berater und Beraterinnen auch bei der Umsetzung der Projekte ist dabei Garant für optimale Ergebnisse.
Wir beraten Sie gerne vor Ort und informieren Sie über Ihre Möglichkeiten bei der energetischen Sanierung.