DEN GmbH

Energieeffizienz

Der effiziente Umgang mit Energie kann auf sehr unterschiedliche Weise geschehen, ganz gleich, ob wir die einzelnen Verbraucher, Verbrauchergruppen, die Unternehmen oder die Industrie betrachten. Überall gibt es unendlich viele, große und kleine Möglichkeiten, um Energie einzusparen oder den Energieverbrauch komplett zu vermeiden. Effizienter Einsatz von Energie bedeutet, den nötigen Nutzen mit dem geringsten Aufwand zu erreichen.

Wie schafft man es zum Beispiel, die für das Wohlbefinden notwendige Wärme in die Immobile zu bekommen? Zu den Möglichkeiten gehören die Optimierung der Gebäudehülle und unter anderem die bessere Nutzung der Heiz, Lüftungs- und Kälte- bzw. Klimatechnik. Aber auch das Verhalten der Bewohner spielt eine wichtige Rolle. Welche Maßnahmen zielführend sind und welcher Nutzen bzw. welche Einsparungen dabei entstehen, das sind Fragen, die ein Energieberater klären kann.

Energieeffizienz im Alltag

  • Stromsparberatung
    • Kauf von Produkten
    • Verbraucherverhalten
  • Mobilität

Energieeffiziente Gebäudetechnik

Maison connectée - Connected Home - 003 - Canvas version

Im Bereich der Technik von Gebäuden sowohl von Wohn- aber vor allem auch von Nichtwohngebäuden gibt es vielfältige Aufgabenbereiche unsere Energieberater.

Hier können im Bereich Lüftung, Kühlung, Heizung von Gebäuden, in der Produktion, aber auch in der Energieerzeugung sehr spezielle Anforderungen an die Fachleute gestellt werden. Mit unserem Netzwerk von qualifizierten Fachleuten sind wir die richtigen Ansprechpartner.

Unternehmer aus dem technischen Handwerk können diese Spezialkenntnisse anfordern um ihr Leistungsangebot zu erweitern. Die DEN GmbH bietet hier verschiedene Angebotspakete an.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

  • Heizanlagen/hydraulischer Abgleich

Der hydraulische Abgleich eines Wärmeversorgungssystems im Gebäude wird unter bestimmten Gegebenheiten gefordert. Zum anderen ist die Durchführung sinnvoll, um eine hohe Energieeffizienz der Wärme- und Kälteversorgungsanlage zu erzielen. Da oftmals die notwendigen theoretischen Vorbereitungen durch das Handwerk nicht erfolgen, haben wir eine Dienstleistung zur Vorbereitung des hydraulischen Abgleiches entwickelt. Diese Dienstleistung können Handwerksunternehmen aber auch Energieberater anfordern, die die entsprechenden Berechnungen nicht selbst durchführen.

  • Klimaanlagen
  • Lüftungsanlagen
  • Produktionsstätten

Energieeffizientes Sanieren

Sie als Immobilienbesitzer sind hier gefordert. Der Energieberater informiert auch über mögliche Zuschüsse oder Kredite die bundes-, landesweit oder regional zur Förderung bereitgestellt werden.

thermal imaging and insulation materials

Energieeffizientes Bauen

Zukunftsorientiert, zeitgemäß und damit energie-, rohstoffeffizient und schadstoffarm zu bauen ist die Chance für Bauherren, verantwortungsbewusst zu handeln. Auch im Bereich Neubau ist neben dem Architekten die Unterstützung durch einen Energieberater sinnvoll und teilweise zur Nachweis Führung für verschiedene Programme,  zum Beispiel der KfW, auch erforderlich.

Erneuerbare Energien

Die Erzeugung von eigener Energie, sei es Wärme, Kälte, Strom oder Gas, gehört heute zum Gesamtenergiekonzept dazu. Auch in diesen Bereichen verfügt das Netzwerk über Spezialisten, die bei der Planung, Kalkulation, Förderung oder auch bei einer Schadensregulierung unterstützend zur Seite stehen.